Die Mikro-Membran-Flüssigkeitspumpe treibt die Hin- und Herbewegung der Membran durch den Motor an, um das Ansaugen und Ausstoßen von Flüssigkeit zu erreichen. Der Motor treibt die Membran über das Exzenterrad oder das Getriebe auf und ab. Wenn sich die Membrane nach oben bewegt, wird die Flüssigkeit in die Pumpenkammer gesaugt; wenn sie sich nach unten bewegt, wird die Flüssigkeit komprimiert und ausgestoßen. Die Membrane ist vollständig vom Flüssigkeitskanal isoliert, um zu verhindern, dass die Flüssigkeit mit anderen Teilen der Pumpe in Berührung kommt, so dass die Reinheit der Flüssigkeit und die präzise Steuerung der Fördermenge gewährleistet sind.
Die TOPSFLO-Membran-Flüssigkeitspumpe der Serie TF zeichnet sich durch eine kompakte Struktur, geringe Geräuschentwicklung, extreme chemische Beständigkeit und einfache Bedienung aus und findet breite Anwendung in der Druckerei, Medizin, Chemie, Lebensmittelindustrie und anderen Bereichen.
Innovatives und effizientes Design, geringes Gewicht und kompakte Größe, die fast keinen Platz in Ihrem Labor einnimmt. Mit relativ hoher Leistung und Effizienz, die einen breiten Anwendungsbereich abdecken.
Optimierter Kopf, Kammer und Durchflussweg für einen langfristig leisen Betrieb der Pumpe. Der Geräuschpegel liegt bei nur 50 dB und damit 5-10 dB niedriger als bei anderen Membranpumpen mit denselben Parametern. Geringeres Geräusch und weniger Vibrationen.
Die Verwendung von chemisch resistenten Materialien wie PTFE, FKM oder anderen Materialkombinationen für die Teile, die das Pumpen des korrosiven Gases ermöglichen.
Importierte hochpräzise Formen und Rohstoffe, und hochwertige kernlose bürstenlose DC-Motor, der eine längere Lebensdauer hat und kann für eine lange Zeit verwendet werden. Mehr zuverlässig und wartungsfrei
Der Gleichstrommotor liefert die Antriebskraft für den Betrieb des Pumpenkopfes. Die Membrane dichtet den Kompressionsraum nahezu leckagefrei vom Antriebsmechanismus ab.
Elastomere aus verschiedenen Werkstoffen können die Übertragungsanforderungen verschiedener Medien erfüllen, insbesondere korrosionsbeständige Werkstoffe können eine längere Lebensdauer erreichen.
Die meisten Produktmodelle unterstützen Signale zur Geschwindigkeitsanpassung und Start-Stopp-Steuersignale, was die Steuerung des Durchflusses und das Ein- und Ausschalten erleichtert. Diese Signalspezifikationen können individuell angepasst werden.
Neben der Änderung der Durchflussmenge durch Anpassung der Drehzahl über das Signal kann die Durchflussmenge der Pumpe auch durch verschiedene Exzenter und Änderung des Volumens des Pumpenhohlraums angepasst werden.
Für unterschiedliche Rohrleitungssysteme können verschiedene Anschlüsse wie Schlauchanschlüsse mit unterschiedlichen Größen, Steckanschlüsse, Innengewindeanschlüsse gewählt werden